In Baden-Württemberg geht es jetzt Schlag auf Schlag. Auch das Programm InvestBW ist nun gestartet! Es ist sehr ähnlich zu ZIM aufgebaut – auch was die Konditionen angeht! Das Programm hat zudem noch einen Ableger für Investitionsprojekte!
Die wesentlichen Punkte für FuE-Vorhaben:
Was wird gefördert?
Gefördert werden Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben, ein-schließlich Prozessinnovationen beziehungsweisenichttechnische Innovationen und Dienstleistungsinnovationen, die branchenübergreifend auf neue Produkte, neue Dienstleistungen, neue Geschäftsmodelle und -prozesse sowie datenbasierte Dienstleistungen (sogenannte Smart Services) und Service-Plattformen abzielen. Das Vorhaben muss auf die Erschließung neuer Marktfelder und eine Erhöhung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit sowie der Innovationskraft der Unternehmen ausgerichtet sein.
Projektformen?
- Einzelvorhaben
- Verbundvorhaben (Unternehmen+ Unternehmen; Unternehmen + Forschungseinrichtungen). Mind. 50 % Ausgaben müssen bei den UN liegen
Antragsberechtigt?
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe, die ihren Sitz, eine Niederlassung oder eine Betriebsstätte in Baden-Württemberg haben oder einen Sitz, eine Niederlassung oder eine Betriebsstätte in Baden-Württemberg errichten wollen
Fördersatz?
Mischung aus industrieller Forschung (50 %) und experimenteller Entwicklung (25 %). Eventuell auch Steigerung um 10 – 20 % möglich (kleine Unternehmen)
- Bei Unternehmen größer 3.000 Mitarbeiter reduziert sich der Fördersatz
Forschungseinrichtungen erhalten bis zu 100 %
Maximal 5. Mio. € Zuwendung pro Vorhaben
Förderfähige Kosten
Bruttogehälter /2.080 h + 100 % GK-Zuschlag
Fremdleistungen (max. 40 % der Gesamtausgaben)
Ab 500.000 € Zuschuss erfolgt die Entscheidung über einen fachlichen Beirat!
Interessant ist auch:
Ausgezeichnete Projektanträge mit dem Gütesiegel „Seal of excellence“ der Europäischen Kommission werden bei Erfüllung der vorgenannten Fördergrund-sätze bevorzugt berücksichtigt und können nach einem verkürzten Bewertungs-verfahren bewilligt werden.
Wir wünschen viel Erfolg!
Nähere Infos unter www.invest-bw.de/innovation
Ihr Ansprechpartner

Tobias Kübler
E-Mail: tobias.kuebler@eura-ag.de
Tel.: +49 7961 9256-223