„Öffentliche Fördermittel für innovative Produkte und Dienstleistungen“
Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen
am 06.05.2020 um 15.30 - 16:30 Uhr
Mehr Infos erhalten Sie bei Bettina Seeland
Für innovative Unternehmen bestehen eine Vielzahl von Förderprogrammen bei Bund, EU und Bundesländern. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich einen Einblick in die wichtigsten Programme für innovative KMU (kleine und mittelständische Unternehmen, bis 250 MA) zu verschaffen. In dem Webinar werden das neu gestaltete Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand des Bundeswirtschaftsministeriums, die Förderprogramme des Landes Hamburg, das Forschungszulagengesetz und die EU Förderung zur Markteinführung vorgestellt.
Zwei Highlights vorab:
Die dieses Jahr erstmalig laufende „steuerliche Forschungszulage“ ermöglicht eine ganz neue Vorgehensweise: lassen Sie sich nachträglich Ihre getätigten und NICHT geförderten Aufwendungen für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten rückwirkend als Steuergutschrift fördern.
Die EU finanziert das Up-scaling und die vorbereitenden Tätigkeiten im Rahmen der Markteinführung von innovativen Produkten und Verfahren nach abgeschlossener Entwicklung mit Zuschüssen von kleineren Firmen und in Konsortien größerer Firmen mit bis zu 2,5 Mio. bzw. 3.0 Mio. Euro.
REFERENTEN

Dr. Harald Eifert
Mitglied des Vorstandes
EurA AG

Boris Buckow
Stellv. Leiter der Niederlassung Hamburg
EurA AG
Jetzt kostenfrei anmelden!
Programm
15:30 |
Begrüßung und Vorstellung EurA AG Dr. Harald Eifert |
15:35 |
ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand Boris Buckow
|
15:50 |
Förderprogramme des Landes Hamburg Dr. Harald Eifert |
16.00 |
Steuerliche Förderung – Forschungszulagengesetz Boris Buckow |
16.10 |
EU-Förderung für die Markteinführung Boris Buckow |
16:20 |
Abschlussdiskussion, Möglichkeit für Fragen Dr. Harald Eifert |
Teilnahme
Die Einwahldaten für das Webinar erhalten Sie nach der Anmeldung.