Diese Vorteile bietet Ihnen das Förderprogramm
Seit Mai gilt eine neue Richtlinie. Diese bringt Ihnen klare Vorteile:
- Förderung von Einzelprojekten bis zu 550.000 Euro
- Förderung von Kooperationsprojekten bis zu 450.000 Euro
- Förderung externer Kosten für die Markteinführung bis zu 60.000 Euro
Ihr Ansprechparter

Tobias Kübler
Abteilungsleiter Innovationsberatung
Tel.: +49 7961 9256-223
6 (weitere) gute Gründe für ZIM
-
Investitionen in F&E werden belohnt
Sie können die für die Forschung und Entwicklung anfallenden Personalkosten anteilig mithilfe von ZIM finanzieren. -
Ihre Liquidität bleibt gesichert
Sie bleiben liquide, da die Zuwendung regelmäßig (aktuell monatlich) ausgezahlt wird. -
Der Konkurrenz einen Schritt voraus
Sie gewinnen durch innovative Produkte einen Wettbewerbsvorteil. -
Langfristige Unternehmenssicherung
Innovationsprojekte bringen Ihr Unternehmen im Gegensatz zur Kurzarbeit voran und führen zu einer höheren Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeiter an das Unternehmen. Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel. -
Kostenloses externes Know-how von Experten
Die Arbeiten von Forschungseinrichtungen werden zu 100 Prozent gefördert. Dadurch können Sie sich kostenloses externes Know-how in Ihr Unternehmen holen. -
Schnelligkeit
Sie dürfen ab der Antragseinreichung mit Ihrem Vorhaben beginnen.
Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung und darüber hinaus!
Gemeinsam mit Ihnen realisieren wir Ihr Innovationsprojekt und bringen es zum Erfolg. F&E-Projekte lohnen sich gerade jetzt in der Krise, da Betriebe von Zuschüssen profitieren und Arbeitnehmer weiterhin beschäftigen können. Damit leisten Unternehmer ein aktiven Beitrag für die Zukunft ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen zu ZIM und der neuen Richtlinie erhalten möchten!
Das sagen unsere Kunden
„Sehr kompetente Unterstützung bei der richtigen Auswahl der Förderträger, bei der Begleitung der Antragstellung und Formulierung von Skizzen sowie Anträgen von Förderprojekten. Hervorzuheben ist die schnelle und professionelle Zusammenarbeit mit der EurA AG. Hierdurch konnten wir unseren Vorsprung bei Simulationstechnologien gegenüber den Wettbewerbern halten.“
Stefan Merkle (Geschäftsführer Merkle & Partner GbR)